Waldfreibad Heidenheim

Datenschutzerklärung zum Erwerb von Eintrittskarten für das Waldfreibad Heidenheim.
Die Stadt Heidenheim nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir aus welchen Gründen erheben und wofür wir diese verwenden. Außerdem erhalten Sie hier Informationen über Ihre Rechte in Datenschutzfragen und an wen Sie sich diesbezüglich wenden können.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Stadt Heidenheim an der Brenz, vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Michael Salomo
Fachbereich 5 – Waldfreibad
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim
Telefon: 07321 327-5200
E-Mail: bildung.sport@heidenheim.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Stadt Heidenheim an der Brenz
Datenschutzbeauftragter
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim
Tel. 07321 327 1044
E-Mail: datenschutzbeauftragter@heidenheim.de

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Seitens der Stadt Heidenheim werden folgende Daten verarbeitet: Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Emailadresse. Diese Informationen werden gesammelt um bei eventuellen Corona-Fällen die Kontakte nachverfolgen zu können. Die Daten werden zudem zur Verkaufsabwicklung genutzt. 
Gesetzliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 Buchstaben a und e DSGVO.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern von Daten
Innerhalb der Stadtverwaltung und der Firma Vintia GmbH erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die diese zur jeweiligen rechtmäßigen Aufgabenerfüllung benötigen. Andere Empfänger können dann auch sein: Gerichte, Gesundheitsämter, Technische Dienstleister im Rahmen der Datenverarbeitung, Sonstige mit rechtlicher Befugnis.

Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich ist. Spätestens 4 Wochen nach Veranstaltungsende werden ihre Daten gelöscht.

Rechte der betroffenen Person
Sie haben ein Recht auf Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten, auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung im Rahmen der rechtlichen Grundlagen, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.

Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10 a
70173 Stuttgart
Tel. 0711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Internet: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

Folgen der Nichtbereitstellung von Daten:
Ohne Bereitstellung der erforderlichen personenbezogenen Daten können Sie kein Ticket für die aktuelle Waldfreibadsaison erwerben.


Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld